

Von der Quereinsteiger:in bis zum Logistiktalent
Logistik ist eine entscheidende Funktion in Unternehmen, die dabei hilft, effiziente Prozesse für Beschaffung, Lagerung, Vertrieb und Kontrolle von Produkten und Dienstleistungen zu planen und umzusetzen. Damit leistet sie einen wesentlichen Beitrag dazu, die Anforderungen der Kund:innen zu erfüllen. Wenig verwunderlich also, dass die Optimierung dieser Abläufe eine fundamentale Rolle beim Unternehmenserfolg und der Wettbewerbsfähigkeit spielt.
In vier Tagen zum Profi
Lernen Sie mit dem WIFI-Kurs Logistik kompakt, Risiken zu minimieren, Lieferzeiten zu verkürzen und die Effizienz in Ihrer Wertschöpfungskette zu steigern. Von Aufgaben der Logistik über Transport- und Lagerlogistik bis hin zu Strategien und Tools zur Optimierung - verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über Ihren beruflichen Alltag im Bereich der Logistik. Wie Sie dieses Wissen nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch in Ihrem Betrieb anwenden können, erfahren Sie in vier Modulen im Kurs Praxisorientiertes Logistikmanagement.
Zu den Modulen aus dem Kurs Praxisorientiertes Logistikmanagement:
- Modul I: Einführung in die Logistik (inklusive Logistikplanspiel)
- Modul II: Logistik in Beschaffung und Produktion (inklusive Digitalisierung)
- Fachexkursion (inklusive Betriebsbesichtigung)
- Modul III: Neue Lösungen in Distributionslogistik und E-Fulfillment (inklusive Kamingespräch)
- Modul IV: Logistiksteuerung und Erfolgsfaktoren aus der Projektpraxis
- Projektarbeit
Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen und besuchen Sie den WIFI-Kurs Logistik kompakt oder Praxisorientiertes Logistikmanagement und vertiefen Sie Ihr Wissen in diesen zentralen Bereichen - für Ihre berufliche Zukunft.
Foto: Adobe Stock